top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

​

1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen "Der Glückskater - Katzenverhaltensberaterin Michaela Konrad" und ihrem/n Vertragspartner*innen (nachstehend "Auftraggeber*innen") genannt.

 

1.2 Die AGB treten spätestens mit der Inanspruchnahme von Leistungen in Kraft. Mit Auftragserteilung erkennt der/die Auftraggeber*in diese AGB ausdrücklich an. Diese AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des/der Auftraggebers*in werden nicht anerkannt.

 

1.3 Gegenstand des Vertrages ist die allgemeine und verhaltenstherapeutische Beratung und Betreuung rund um das Thema Katzen und ihrem Zusammenleben mit Menschen.

 

2. Vertragsabschluss

 

Auftraggeber*innen können Aufträge telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erteilen. Alle Aufträge sind für den/die Auftraggeber*in bindend. Der Vertragsabschluss kommt mit der verbindlichen Zusage der Telefon-/Videoberatung oder des Hausbesuchs beidseits zustande.

 

3. Leistungen

 

Alle Leistungen sind kostenpflichtig.

 

4. Honorar und Zahlungsbedingungen

 

4.1. Honorare und Zahlungsbedingungen können jederzeit geändert werden. Die aktuellen und verbindlichen Honorare sind der Webseite zu entnehmen.

 

4.2. Das Honorar für Hausbesuche ist am Ende des Hausbesuches in bar zu begleichen. Eine andere Zahlungsweise muss vorher ausdrücklich vereinbart werden. Alle anderen Leistungen werden per Überweisung oder Paypal entsprechend meiner ausgestellten Rechnung (per E-Mail oder, wenn gewünscht, auf dem Postweg versandt) innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum fällig.

 

4.3. Die  Anfahrtskosten  berechnen sich mit 0,50 € pro Entfernungskilometer bei Hausbesuch. 

 

4.4. Grundsätzlich sind Sonn- und Feiertage keine Beratungstage, sollte in dringenden und begründeten Notfällen eine Beratung stattfinden müssen, wird ein Zuschlag auf das aktuell geltende Honorar für Hausbesuche zwischen den Vertragsparteien vereinbart.

 

5. Garantieausschluss

 

Die Tätigkeit einer Katzenverhaltensberaterin ist eine reine Beratungstätigkeit. Es kann und darf hier kein Heil- oder Erfolgsversprechen erfolgen, da zum Erreichen eines Therapieerfolges viele Faktoren eine Rolle spielen.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Katzen Lebewesen sind und ihre Reaktionen auf empfohlene Maßnahmen u. U. nicht vorhersehbar sind.Die Konsultation eines/einer Katzenverhaltensberaters*in ersetzt keinen Besuch beim Tierarzt oder Tierheilpraktiker. Bitte klären Sie medizinische Fragen mit Ihrem/Ihrer Tierarzt/Tierärztin bzw. Tierheilpraktiker*in ab. Für den Erfolg der Handlungsempfehlungen ist die Mitarbeit aller im Haushalt lebenden Personen unbedingt notwendig.

 

6. Haftung

 

Ich übernehme keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem/der Auftraggeber*in, der betroffenen Katze oder Dritten während oder infolge meiner Beratung sowie durch die Anwendung der empfohlenen Therapiemaßnahmen entstehen. Der/Die Auftraggeber*in übernimmt die alleinige Haftung für sich und seine/ihre Katze. Er/sie handelt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko.

 

7. Gesundheitszustand der Katze(n)

 

Der/die Auftraggeber*in hat mich im Vorfeld eines Hausbesuches insbesondere über ansteckende Krankheiten und/oder übertragbare Parasiten seiner/ihrer Katze(n) zu informieren bzw. hinzuweisen. Zum Schutz der Tiere müssen bei ansteckenden Krankheiten Termine abgesagt/verschoben werden. Hier besteht die Möglichkeit eine Beratung in Form eines Videochats durchzuführen.

 

8. Beendigung der Zusammenarbeit

 

Als Auftragnehmerin behalte ich mir das Recht vor, bei erkennbarem Verstoß des/der Auftraggebers*in oder wissentlich falsch erteilter Auskünfte zur Anamnese die Betreuung abzubrechen und die Zusammenarbeit zu beenden.

Auch bei gänzlich fehlender oder mangelhafter Mitwirkung bzw. bei Entgegenwirken im Therapieverlauf behalte ich mir vor, die Behandlung zu unterbrechen. Bereits begonnene Behandlungen werden nicht rückvergütet.

 

9. Urheberrecht und Datenschutz

Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Datenschutzerklärung hier auf der Homepage.

 

Salvatorische Klausel

 

Ich behalte mir vor, diese AGB jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

bottom of page