top of page

Eingewöhnung einer neuen Katze - es passiert nicht über Nacht

  • Autorenbild: Der Glückskater
    Der Glückskater
  • 16. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Mau-Mau Knowhow

Gewöhnung einer Katze an eine neue Umgebung - Es passiert nicht über Nacht!

Eingewöhnung einer neuen Katze - es passiert nicht über Nacht
Eingewöhnung einer neuen Katze - es passiert nicht über Nacht

Die drei Phasen der Eingewöhnung einer neuen Katze


Die 3/3/3/-Regel ist ein allgemeiner Leitfaden für die Eingewöhnungsphasen Deiner neuen Katze nach der Adoption und kann als Orientierungshilfe dienen.

Allerdings ist jede Katze anders und die Zeit, die sie für die Eingewöhnung braucht, kann sehr unterschiedlich sein. Manche Katzen steigen aus der Transportbox und es ist, als wären sie immer schon da gewesen. Manche brauchen aber auch Wochen oder gar Monate, bis sie ihre anfängliche Zurückhaltung verlieren. Bitte sei geduldig und gebe Deine neuen Katze Zeit, sich einzugewöhnen.


1. Phase: Anspannung lösen (Richtwert: ca. 3 Tage)


In der ersten Phase der Eingewöhnung wird Deine neue Katze


  • Sich unwohl und gestresst fühlen

  • Angst vor der neuen, ungewohnten Umgebung haben

  • Nicht aus sich heraus gehen

  • Sich vielleicht nicht sicher genug fühlen, um zu essen oder Trinken

  • Sich zurückziehen oder verstecken

  • Vielleicht auch Grenzen austesten und versuchen zu flüchten



So kannst Du Deine neue Katze in dieser Phase unterstützen:


  • Bringe sie in einem sicheren, geschlossenen Raum unter.

  • Schaffe ein ruhiges Umfeld für sie.

  • Etabliere verlässliche Routinen.

  • Halte feste Fütterungszeiten ein.

  • Verteile viele Leckerlies und Lob.

  • Bedränge sie auf keinen Fall oder setze sie unter Druck.



2. Phase: Einleben (Richtwert: ca. 3 Wochen)


In der zweiten Phase der Eingewöhnung wird Deine neue Katze womöglich


  • Beginnen sich einzuleben.

  • Sich wohler fühlen.

  • Erkennen, dass dies ihr Zuhause sein könnte.

  • Ihre Umgebung intensiv erkunden.

  • Beginnen, der neuen Routine zu vertrauen.

  • Beginnen, ihre wahre Persönlichkeit zu zeigen.

  • Möglicherweise unerwünschtes Verhalten zeigen.


So kannst Du Deine neue Katze in dieser Phase unterstützen:


  • Lasse sie weitere Bereiche der Wohnung erkunden.

  • Beginne langsam, sie an die vorhandenen Katzen zu gewöhnen.

  • Verstärke erwünschtes Verhalten positiv.

  • Spiele mit der Katze (zu festen Zeiten, z.B. 2x am Tag oder öfter)

  • Schaffe sichere “safety zones“, wo sie ihre Ruhe hat und z.B. nicht gestreichelt wird.


3. Phase: Ankommen (Richtwert: ca. 3 Monate)


In der dritten Phase der Eingewöhnung wird Deine neue Katze


  • Anfangen sich in ihrem neuen Zuhause rundum wohlzufühlen.

  • Beginnen, Vertrauen und eine echte Bindung aufzubauen.

  • Ein Gefühl der Sicherheit mit seiner neuen Familie gewinnen.

  • Beginnen, sich an die neuen Routinen zu gewöhnen.


So kannst Du Deine neue Katze in dieser Phase unterstützen:


  • Lasse die Katze sich nun überall im neuen Zuhause frei bewegen.

  • Beginne Freigang zu gewähren, falls vorgesehen.

  • Behalte die neu gewonnenen Routinen zuverlässig bei.

  • Vermeide große Veränderungen oder gar Chaos.

  • Zeige der neuen Katze, wie sehr sie als Teil eurer Familie willkommen ist.


Auf jeden Fall braucht die Eingewöhnung einer neuen Katze Zeit, Geduld und Verständnis – jedes Tier hat sein eigenes Tempo. Manche Katzen fühlen sich schnell wohl, andere brauchen Wochen oder sogar Monate, um Vertrauen aufzubauen. Wichtig ist, dass der Prozess im Rhythmus der Katze abläuft und nicht erzwungen wird.


Falls du unsicher bist, Fragen hast oder einfach eine persönliche Beratung benötigst, stehe ich gern zur Verfügung. Du kannst dich jederzeit bei mir melden – gemeinsam finden wir die beste Lösung für eine stressfreie Eingewöhnung.


Deine Katze wird es dir danken! 😊🐾

© Der Glückskater – Katzenverhaltensberatung

Michaela Konrad, 85551 Kirchheim bei München

 
 
 

Comentários


bottom of page