top of page

đŸŸ Artgerechte KatzenernĂ€hrung: Warum hochwertiges Nassfutter die beste Wahl ist!

Aktualisiert: 8. Okt.


artgerechte KatzenernÀhrung

Katzen sind obligate Carnivoren, also strikte Fleischfresser!


Deine Katze ist mehr als ein Haustier – sie ist Familienmitglied, Begleiterin und Seelentrösterin. Mit der richtigen ErnĂ€hrung schenkst Du ihr Gesundheit, Energie und Lebensfreude. Doch was bedeutet eigentlich artgerechte KatzenernĂ€hrung – und warum empfehlen Expertinnen hochwertiges Nassfutter?


Gesundheit beginnt im Napf - artgerechte KatzenernÀhrung

Mit einer artgerechten ErnĂ€hrung sinkt das Risiko fĂŒr ernĂ€hrungsbedingte Krankheiten wie Diabetes, Nierenprobleme, BauchspeicheldrĂŒsenentzĂŒndungen, IBD und Zahnprobleme deutlich.

Viele TierĂ€rzte sehen Trockenfutter als Hauptursache chronischer Nierenerkrankungen, da Katzen von Natur aus wenig trinken. Trockenfutter sollte daher nur als Snack oder fĂŒr BeschĂ€ftigungsspiele (Activity Food) eingesetzt werden.

Das Fazit der Fachleute ist eindeutig:👉 Hochwertiges Nassfutter ist die gesĂŒndeste, natĂŒrlichste und artgerechteste ErnĂ€hrung fĂŒr Katzen.


🐟 Nicht jedes „getreidefreie“ Futter ist hochwertig

Viele Katzenhalterinnen greifen zu Supermarkt-Futter mit der Aufschrift „getreidefrei“. Doch dieser Begriff allein sagt nichts ĂŒber QualitĂ€t aus. Oft werden minderwertige tierische Nebenerzeugnisse oder FĂŒllstoffe verarbeitet.


Achte auf eine offene und transparente Deklaration:Nur wenn alle Zutaten einzeln aufgefĂŒhrt sind, kannst Du die Zusammensetzung zuverlĂ€ssig beurteilen.


❗ Supermarktfutter erfĂŒllt diese QualitĂ€tsansprĂŒche meist nicht.

Und: Hochwertiges Nassfutter ist langfristig oft nicht teurer, denn

  • Deine Katze braucht weniger Futter,

  • der Kotabsatz reduziert sich,

  • und Du sparst Tierarztkosten.

Ein echter Mehrwert – fĂŒr Dich und Deine Katze.


đŸ„© Katzen brauchen: Viel Fleisch, wenig Pflanzen!

Katzen sind reine Fleischfresser (Karnivoren). Ihr Körper ist auf tierisches Eiweiß spezialisiert – nicht auf Getreide oder Zucker.

Ein kleiner GemĂŒseanteil kann als Ballaststoff sinnvoll sein, sollte aber niemals die Hauptzutat darstellen.

✅ So erkennst Du hochwertiges Nassfutter fĂŒr Katzen

Merkmal

ErklÀrung

đŸ„© Hoher Fleischanteil

Mindestens 60–80 % Muskelfleisch & nĂ€hrstoffreiche Innereien wie Leber, Herz, Lunge.

đŸš« Zucker- & Getreidefrei

Katzen sind Fleischfresser – Getreide, Mais oder Zucker gehören nicht in den Napf.

📋 Offene Deklaration

Alle Zutaten sind einzeln aufgefĂŒhrt – keine Sammelbegriffe wie „tierische Nebenerzeugnisse“.

🌿 Wenig Pflanzenanteil

Kleine Mengen KĂŒrbis, Karotten oder Kartoffeln sind okay – aber nur als Ballaststoff.

💚 Ohne Chemie-ZusĂ€tze

Keine kĂŒnstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe, keine Lockstoffe oder GeschmacksverstĂ€rker.

⚠ Achtung bei „Nebenerzeugnissen“!

Nicht alles, was legal so heißen darf, ist hochwertig.

  • Tierische Nebenerzeugnisse können wertvolle Innereien – oder minderwertige AbfĂ€lle – sein.

  • Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind oft Reste wie Erdnussschalen oder Stroh und haben im Katzenfutter nichts verloren.

Tipp: Achte auf klare Angaben wie „HĂŒhnerleber“, „Rinderherz“ statt unklarer Sammelbegriffe.


💬 Lass Dich individuell beraten!

ErnĂ€hrst Du Deine Katze bereits artgerecht? Oder bist Du unsicher, welches Nassfutter wirklich passt? Als zertifizierte ErnĂ€hrungsberaterin fĂŒr Katzen unterstĂŒtze ich Dich mit individueller Futteranalyse und maßgeschneidertem ErnĂ€hrungsplan.


💛 Schreibe an info@glueckskater.de fĂŒr eine individuelle, herstellerunabhĂ€ngige ErnĂ€hrungsberatung fĂŒr deine Katze

 – fĂŒr ein langes, glĂŒckliches Katzenleben!


🌟 Wichtig: Hochwertiges Nassfutter ist echte FĂŒrsorge

Wer seine Katze liebt, achtet auf das, was im Napf landet. Mit hochwertigem Nassfutter förderst Du nicht nur Gesundheit und VitalitĂ€t – Du gibst Deiner Katze genau das, was sie als kleiner JĂ€ger braucht: viel Fleisch, wenig Pflanzen, keine ZusĂ€tze.

So bleibt sie fit, zufrieden – und schnurrt Dir noch viele Jahre dankbar entgegen. 💚



 
 
 

Kommentare


bottom of page