Katze unsauber? Die häufigsten Gründe und was du tun kannst
- Der Glückskater

- 6. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Wenn deine Katze unsauber ist, neben das Katzenklo pinkelt oder sogar markiert, kann das schnell zu Frust und Sorgen führen. Doch bevor du resignierst oder gar an Abgabe denkst: Unsauberkeit bei Katzen hat fast immer einen Grund – und oft lässt sich das Verhalten mit gezielter Verhaltensberatung nachhaltig verbessern.
1. Medizinische Ursachen ausschließen
Der erste Schritt bei Unsauberkeit: Ein Besuch beim Tierarzt. Häufige medizinische Gründe sind:
Harnwegsinfektionen
Blasenentzündungen
Nierenerkrankungen
Schmerzen beim Wasserlassen
Wenn deine Katze plötzlich neben das Katzenklo pinkelt, kann das ein Hinweis auf Schmerzen oder Unwohlsein sein. Ein medizinischer Check ist daher unerlässlich.
2. Stress und Veränderungen im Umfeld
Katzen sind sensible Wesen. Schon kleine Veränderungen können großen Stress auslösen:
Umzug oder Renovierung
Neue Mitbewohner (Mensch oder Tier)
Veränderungen im Tagesablauf
Stress kann dazu führen, dass die Katze markiert, um ihr Revier zu sichern. Auch das Pinkeln außerhalb des Katzenklos kann ein Ausdruck von Unsicherheit sein.
3. Probleme mit dem Katzenklo
Ein häufiger Grund für Unsauberkeit ist das Katzenklo selbst:
Zu wenige Klos
Ungeeigneter Standort
Unpassende Streu oder mangelnde Reinigung
Wenn deine Katze neben das Katzenklo pinkelt, prüfe, ob sie das Klo überhaupt als angenehm empfindet.
4. Revierverhalten und Markieren
Vor allem unkastrierte Katzen – aber auch kastrierte Tiere – können markieren, um ihr Revier zu sichern. Das ist oft hormonell oder territorial bedingt. Auch Stress oder Konflikte mit anderen Katzen im Haushalt oder draußen können dieses Verhalten auslösen.
5. Emotionale Ursachen und Bindungsprobleme
Manche Katzen zeigen Unsauberkeit, wenn sie sich vernachlässigt oder unsicher fühlen. Das kann z. B. nach längerer Abwesenheit der Bezugsperson auftreten oder wenn die Katze sich nicht ausreichend beschäftigt fühlt.
Was kannst du tun, wenn deine Katze unsauber ist?
Unsauberkeit ist kein Grund zur Verzweiflung – sondern ein Signal deiner Katze, dass etwas nicht stimmt. Als erfahrene Katzenverhaltensberaterin helfe ich dir dabei, die Ursachen zu erkennen und gezielt zu lösen.
🎯 Individuelle Beratung statt pauschaler Tipps: Jede Katze ist einzigartig. In meiner Beratung analysiere ich das Verhalten deiner Katze ganzheitlich – professionell, empathisch und umweltbezogen.
💡 Verständnis statt Strafe: Strafen verschlimmern das Problem oft. Ich zeige dir, wie du mit positiver Verstärkung und gezielten Maßnahmen wieder Harmonie in den Alltag bringst.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen: Wenn deine Katze unsauber ist, neben das Katzenklo pinkelt oder markiert, zögere nicht. Je früher du handelst, desto schneller findet deine Katze zurück zu ihrem natürlichen Sauberkeitsverhalten.
👉 Hier geht’s zur Beratung bei Glückskater: info@glueckskater.de




Kommentare