top of page

🧩 Katzenspiele für drinnen: So förderst du deine Wohnungskatze geistig & körperlich

Aktualisiert: 21. Okt.

Fummelbrett
Katzenspielzeug

„Langeweile adé! Entdecke kreative Indoor-Spiele und Beschäftigungsideen für Wohnungskatzen – inklusive DIY-Anleitungen, Tipps für ältere Katzen und nachhaltigem Spielzeug.“


🌟 Wenn aus Langeweile Liebe zum Spiel wird

Katzen sind wahre Meister im Beobachten – aber auch sie brauchen Abwechslung! Besonders Wohnungskatzen neigen schnell zu Langeweile, wenn sie nicht geistig und körperlich gefordert werden. Mit den richtigen Spielen stärkst du nicht nur ihre Fitness, sondern auch eure Bindung. 💕In diesem Beitrag zeige ich dir die besten Indoor-Spiele für Katzen, von einfachen DIY-Ideen bis hin zu cleverem Intelligenztraining.


🎯 Warum Katzenspiele in der Wohnung so wichtig sind

Spielen ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist Katzen-Physiotherapie und Mentaltraining in einem.

  • Es beugt Übergewicht vor

  • Reduziert Stress und Langeweile

  • Fördert Jagdinstinkt und Geschicklichkeit

  • Vertieft die Bindung zwischen Mensch & Tier

💡 Tipp: Lieber mehrmals kurz spielen (5–10 Minuten), statt einer langen Session. Katzen sind Sprinter, keine Marathonläufer.


🧠 Intelligenzspiele – Den Kopf fordern

Katzen lieben es, sich Herausforderungen zu stellen. Besonders beliebt sind:

  • Fummelbrett: Eine flache Box mit Öffnungen, durch die Leckerli gefischt werden.

  • Snack-Ball: Kugel, aus der beim Rollen kleine Snacks herausfallen.

  • Becherspiel: Verstecke ein Leckerli unter drei Bechern – kann deine Katze den richtigen finden?

🪄 DIY-Tipp: Schneide kleine Löcher in einen Eierkarton, lege Snacks hinein und beobachte, wie dein Stubentiger tüftelt.


🐾 Jagdspiele – Der Klassiker mit Köpfchen

Katzen sind geborene Jäger! Federangeln, Bänder oder Laserpointer simulieren Beuteverhalten. Aber:👉 Der Laserpointer sollte Mit bedacht eingesetzt werden und immer mit einem „Fangmoment“ enden (z. B. Spielzeugmaus, Leckerlie), sonst frustriert er die Katze.👉 Bewege die Angel nicht zu schnell – echte Beute bewegt sich unregelmäßig.

🎮 Tipp: Spiele aus der Perspektive der Katze – in Bodennähe, mit kleinen Pausen zwischen den Bewegungen.

🎁 3. DIY-Ideen mit Alltagsmaterialien

Katzenspielzeug muss nicht teuer sein!Hier drei einfache Bastelideen:

  1. Karton-Labyrinth: Löcher in einen Karton schneiden, Spielzeug hineinwerfen – fertig.

  2. Toilettenrollen-Turm: Rollen stapeln, Snacks darin verstecken.

  3. Rascheltunnel aus Papier: Einfach ein Stück Packpapier zusammenknüllen – klingt wie eine Maus im Laub.

♻️ Nachhaltigkeitstipp: Verwende keine bunten Plastikteile oder Metallklammern – lieber Naturmaterialien oder recycelte Pappe.


Fummelbrett
Beispiel: Fummelspiel mit Klopapierrollen

🐈 Clickertraining & Tricks für clevere Katzen

Clickertraining ist nicht nur etwas für Hunde! Mit Geduld kannst du deiner Katze einfache Tricks beibringen:

  • „Sitz“ oder „Pfote geben“

  • Durch Reifen springen

  • Auf Kommando kommen

🔔 Wichtig: Immer mit positiver Verstärkung arbeiten – Leckerli oder Streicheleinheiten als Belohnung.


🧓Spiele für ältere oder gehandicapte Katzen

Auch Seniorenkatzen lieben Katzenspiele – nur etwas ruhiger.

  • Geruchsspiele: Leckerli in der Wohnung verstecken statt jagen.

  • Langsame Angelbewegungen statt wilden Sprüngen.

  • Kuscheleinheiten & Massage als „Spiel mit Nähe“.

💖 Jede Katze kann spielen – du musst nur das richtige Spielzeug finden.


🪶 Also: Spielen macht glücklich – euch beide

Spielen ist Liebe in Bewegung. Es hält deine Katze fit, stärkt das Vertrauen und bringt Lebensfreude in den Alltag. Probiere jede Woche ein neues Spiel aus – du wirst überrascht sein, wie kreativ dein Glückskater oder deine Glückskatze ist! 🐾 Mehr Ideen für Beschäftigung und Spiele findest DU auf meiner Empfehlungsseite.

📢 Worauf wartest du noch?

👉 Welche Katzenspiele liebt dein Glückskater oder Samtpfote in der Wohnung am meisten? Teile deine Ideen oder Fotos in den Kommentaren – vielleicht stellen wir sie im nächsten Blogbeitrag vor!


 
 
 

Kommentare


bottom of page